Die höchstgelegene Kirche Österreichs auf 2.020 m Seehöhe
Die Expositurkirche Kühtai steht im Ortsteil Kühtai, der zur Gemeinde Silz gehört. Die Hotelsiedlung in Kühtai liegt am Übergang vom Sellraintal zum Nedertal/Ötztal auf 2.020 m Seehöhe.
1976 entschloss man sich, in Kühtai ein eigenes Gotteshaus zu errichten. Nach den Plänen der Architekten Hans und Ingo Feßler entstand ein in den Hang hineingesetzter Bau mit einem spitz in die Höhe ragenden Turm. Der Kontrast der weißen Wände zu den Holzschindeln auf zwei Seiten prägt das Außenbild der Kirche.
Der Innenraum besticht durch weiße Wände mit viel hellem Holz. Das monumentale gotische Kruzifix stammt aus Friaul aus dem 14. Jahrhundert. Das Gestühl ist um die Altarinsel angeordnet, sodass die Messfeier inmitten der versammelten Gemeinde geschieht.
Die Kirche wurde am 25. September 1977 von Bischof Paulus Rusch auf das Patrozinium Mariä Heimsuchung (2. Juli) geweiht.
Das Patrozinium wird jährlich Anfang Juli gefeiert.
Hier einige Bilder der Kirche sowie Feier des Patroziniums: